Phase 1: Die Vorbereitung Ihres IT-Unternehmens auf die Nachfolge bzw. den Verkauf

Im Rahmen der Vorbereitungsphase werden generelle Fragestellungen für den Inhaber des IT-Unternehmens geklärt. So beispielsweise die Fragen nach dem richtigen Zeitpunkt für einen Verkauf, nach der Verkaufsdauer sowie, wer als möglicher Käufer oder Nachfolger überhaupt infrage kommt.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf?

Den richtigen Zeitpunkt erkennt man meist nur aus der Retrospektive. Aber es gibt drei wesentliche Stellhebel, die genauer unter die Lupe genommen werden sollten:

  1. Die persönliche Situation des Eigentümers
  2. Die aktuelle Unternehmenssituation
  3. Die aktuellen wirtschaftlichen Umfeldbedingungen

Wie lange kann ein Verkaufsprozess dauern?

Eine der häufigsten Fragen von Inhabern und Gesellschaftern von IT-Unternehmen dreht sich die Dauer eines möglichen Verkaufsprozesses.
Wenn der Gedanke hochkommt, dass man sich von seinem Unternehmen treffen möchte, dann stellt sich die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie schnell finde ich einen potenziellen Nachfolger bzw. Käufer? Es gibt dazu keine pauschale Antwort. Aber statistisch gesehen dauert ein Verkaufsprozess von IT Unternehmen zwischen sechs und zwölf Monaten.

Es sind die folgenden Faktoren, die den Verkaufsprozess bestimmen und damit verlängern oder verkürzen können:

  • Die Dynamik der IT-Branche
  • Entschlussfähigkeit und Eigenkapital des Käufers
  • Vorbereitung des Verkäufers

 

Die potenziellen Käufer im Überblick

  1. Management-Buy-in: Aus dem bestehenden Management-Team
  2. Management-Buy-out: Ein Manager aus einem Drittunternehmen übernimmt das Unternehmen
  3. Strategischer Investor – zum Beispiel ein IT-Unternehmen
  4. Finanzinvestor – Ihr IT-Unternehmen wird durch einen Private Equity Fond übernommen
  5. Branchenfremdes Unternehmen: Ein Unternehmen aus zum Beispiel der produzierenden Industrie übernimmt ihr IT-Systemhaus

In der folgenden Abbildung sind die Vor- und Nachteile dieser Käufertypen ausführlich dargestellt:

 

Bild Verkäufer für IT-Unternehmen im Überblick