Kostenlose Bewertung Ihres IT-Unternehmens

Sie fragen sich wie viel Ihr IT-Unternehmen wert ist? Sie haben schon von Multiples gehört und können aber noch nicht genau abschätzen, wie das bei Ihrem IT-Unternehmen anzuwenden ist?

Wir helfen Ihnen gerne dabei – und das kostenlos!

Kostenfreie Unternehmensbewertung Ihres IT-Unternehmens

Prozentualer Umsatzanteil Ihres größten Kunden

Abhängigkeit vom Geschäftsführer/Inhaber

2 + 15 =

Fragen und Antworten zum Thema Unternehmensbewertung von IT-Unternehmen

Ist Unternehmenswert = Verkaufspreis?

Nein! Der Unternehmenswert ist ein kalkulatorischer Wert auf Basis von Unternehmensdaten. Dieser dient dazu, eine seriöse und nachvollziehbare Verhandlungsgrundlage für das Gespräch mit Kaufinteressenten zu schaffen.

Der Verkaufspreis allerdings ist – wie in einem freien Markt – von Angebot und Nachfrage und Verhandlungsgeschick abhängig.

Das heißt also: Je mehr Kaufinteressenten Sie haben (Nachfrage), desto größer sind Ihre Chancen auf einen höheren Verkaufspreis. Diese kann natürlich auch über dem kalkulatorischen Wert der Unternehmensbewertung liegen. Dies ist bei IT-Unternehmen mit sehr guten Kunden und langlaufenden Wartungsverträgen durchaus üblich.

Besonderheiten bei der Bewertung von IT-Unternehmen

Folgende Besonderheiten werden speziell für IT-Unternehmen von uns brücksichtigt:

  • ie Art bzw. Branchenausrichtung Ihres IT-Unternehmens unterliegt unterschiedlichen Multiples bzw. Multiplikatoren. Wir schauen genau hin, wo ihr IT-Unternehmen am besten reinpasst.
  • Die Abhängigkeit vom Geschäftsführer bzw. Inhaber ist oftmals sehr wichtig für strategische oder Finanzinvestoren. Daher schauen wir auch hier genau hin.
  • Das Thema des Geschäftsmodells ist von besonderer Bedeutung: Arbeiten Sie schon mit Abo-Geschäftsmodellen oder noch mit einmaligen Lizenzverkäufen? Wie sehen Ihre Wartungs- und Pflegeverträge mit Kunden aus? Wie ist die Kundenbindung und welche Klientel bedienen Sie hauptsächlich?

 

Sind meine Daten sicher? Kann Anonymität gewährleistet werden?

Unbedingtes JA!

Wir sichern Ihnen den größtmöglichen Datenschutz sowie bei Bedarf gerne Anonymität zu.

U

Welches Verfahren zur Unternehmensbewertung wird hier angewandt?

Es gibt verschiedene Verfahren zur Ermittlung des Unternehmenswertes. Dies können zum Beispiel sein:

  • Das Substanzwertverfahren
  • Das Ertragswertverfahren
  • Das Discounted Cash-Flow Verfahren
  • Die Berechnung anhand von Multiples bzw. Multiplikatoren

In diesem Fall wird anhand von Multiples bzw. Multiplikatoren die Unternehmenswertberechnung vorgenommen.